Das Besondere
Der Verlag entwickelt im Schwerpunkt Aufklärungsinstrumente für Patienten und Angehörige. Diese sind mehrheitlich visualisiert und in laienverständlicher Sprache aufgebaut, d. h. medizinisch Komplexes wird vereinfacht dargestellt; Stichworte hierzu sind Psychoedukation und Neurodidaktik. Unsere Materialien und Instrumente werden nach Maßgabe dieser neurodidaktischen Regeln entwickelt, die helfen, dass ein Patient Informationen besser wahrnimmt, versteht und erinnert.
Unser didaktisches Prinzip
Der Mensch ist ein Augentier. Wir denken, erinnern und träumen in Bildern. Visualisierung ist daher besonders dann wichtig, wenn komplizierte Zusammenhänge, Daten und Fakten verstanden werden müssen. Daher ist es unser Ziel, didaktisch durchdachte Instrumente (z. B. Patientenbroschüren) zu bauen, die den Arzt in die Lage versetzen, Krankheitsbilder anschaulich an die Patienten heranzutragen.
Vereinfachte Darstellung von Medikamentenwirkung